Im Raum Köln interessante Angebote für Ritteressen finden
Ritteressen finden leicht gemacht - Angebotsüberblick

Tipps und Hinweise für Ritteressen im Raum Köln

In diesem Artikel erfahren Sie über Ritteressen und Rittermahle in der Region von Köln bzw. Düsseldorf. Wir möchten zeigen, welche verschiedenen Angebote es gibt und wo man diese bequem online buchen kann. Darüber hinaus finden sich im Artikel zahlreiche Tipps und Informationen zu verschiedenen Aspekten, wie den Preisen und Leistungen. Mittelalter Essen, wie solche Veranstaltungen auch genannt werden, werden immer beliebter. Dabei lassen sich die Veranstalter immer wieder neue Dinge einfallen. So gibt es Fackelwanderungen, Showeinlagen mit Gauklern, Minnesängern sowie interessante Spiele. Auch Zauberer wurden bei solchen Events bereits gesichtet. Für beste Unterhaltung ist demnach gesorgt. Gönnen Sie sich auch eine Reise in vergangene Zeiten und lassen Sie sich bei einer mittelalterlichen Tafelrunde mit Speis und Trank verwöhnen.

Angebote für Rittermahle im Preisvergleich

Das Angebot an entsprechenden Ritteressen, Ritterdinner und Rittermahlen in der Region von Köln, Düsseldorf, Leverkusen, Bonn und Wuppertal kann sich sehen lassen. Doch wo kann man sich einen schnellen Überblick verschaffen? Wenn Sie auf den oberen Button klicken, erreichen Sie einen Preisvergleich, der Offerten mehrerer Anbieter bereithält. Dort kann man sich schnell sehen, wo man passende mittelalterliche Spektakel überhaupt buchen kann und welche Preise verlangt werden. Auf der Übersichtsseite finden sich Angebote in ganz NRW. Man braucht nur schauen, welche in der eigenen Nähe liegen. Über die Schaltflächen neben den Preisen gelangt man zu den entsprechenden Detailseiten bei den Anbietern. Dort kann man sich über Preise und Leistungen informieren und erfahren, welche Termine es gibt. Eine Bestellung kann bequem online vorgenommen werden. Bei allen Portalen kann man Gutscheine für das jeweilige Ritteressen kaufen.

Den Gutschein kann man dann beim Veranstalter vor Ort einlösen und einen Termin ausmachen. Dies geschieht dann ganz bequem über Telefon oder auch über ein entsprechendes Onlineformular beim jeweiligen Anbieter. Beim Kauf eines Gutscheins ist noch keine Festlegung eines Termins notwendig. So eignen sie sich auch bestens als Geschenkidee für Ihre Liebsten. Der Beschenkte kann durch den Gutschein später selbst einen Termin festlegen und man braucht sich darüber beim Bestellen keine Gedanken machen. Eine Win-Win-Situation könnte man sagen. Bei einigen Portalen ist es zusätzlich möglich, direkt Karten bzw. Tickets für einen festen Termin zu buchen. Dies sieht man dann auf der entsprechenden Detailseite an der Möglichkeit, entweder Gutscheine oder Karten auszuwählen. Weiter unten erfahren Sie, wie man einen Gutschein für ein Ritteressen im Raum Köln oder auch einer anderen Region bequem einlöst.

Ritteressen und Rittermahle in der Region von Köln und Düsseldorf

Varianten von Ritteressen: Krimi-Dinner im Mittelalter, Rittermahle und Co.

Es gibt eine Reihe von verschiedenen Variationen von Ritteressen in Nordrhein-Westfalen. Die einfachste Variante stellt ein mittelalterliches Essen dar, bei denen die Gäste verköstigt werden und am Abend noch einige wenige Unterhaltungswerte erhalten. So gibt es einige Sprüche, die vorgetragen werden und einige Lieder, welche zum Besten gegeben werden. Bei aufwendigeren Varianten von einem Ritteressen oder Rittermahl erhält man einen tieferen Einblick in das Leben und Schaffen vor einigen Hundert Jahren. In einigen Orten gibt es zum Beispiel Fackelwanderung zu historischen Schauplätzen, wie einer Burg. Im Gasthaus wird man danach den ganzen Abend mit Spielen, Gesängen und Mutproben bestens unterhalten. Bei einer weiteren Spielart - Kriminaldinner im Mittelalter - wird in einer Art Theaterstück ein Kriminalfall aufgeklärt. Das Konzept ist bereits aus verschiedenen Veranstaltungsreihen (z.B. Krimidinner, Dinnerkrimi) bekannt und wurde ins Mittelalter verlegt. Auch hier sind beste Unterhaltung und jede Menge Spaß garantiert. Sie haben als Gast die Qual der Wahl, für welches Ritteressen Sie sich entscheiden. Gerade in der Region rund um Köln und in NRW im Allgemeinen gibt es viele interessante Mittelalterspektakel aus den beschriebenen Bereichen.

Preise für ein Ritteressen in der Region von Köln und Düsseldorf

Die Preise sind ohne Frage ein ausschlaggebender Faktor, wenn man sich überlegt, sich bei einem Rittermahl in Nordrhein-Westfalen ins Mittelalter entführen zu lassen. In der Region NRW liegen die Preise bei ca. 60 bis 80 Euro pro Person. Im Raum Köln kann man bei einem Preis ab etwa 70 Euro an solch einer Tafelrunde teilnehmen. Das im vorigen Abschnitt beschriebene mittelalterliche Kriminaldinner schlägt mit Preisen von ca. 80 Euro pro Person zu Buche. Die Preise für Rittermahle und Ritterdinner können natürlich nicht so günstig, wie ein normaler Restaurantbesuch sein. Mit viel Liebe und Herzblut wird ein komplettes Programm auf die Beine gestellt. Dazu zählen der Ort (z.B. entsprechend ausgestattetes Gasthaus), die verschiedenen Speisen sowie Getränke und nicht zuletzt das ausgefeilte Rahmenprogramm (Minnesänger, Spiele, Geschichten usw.). Besondere Dinge waren bereits immer etwas kostspieliger. Deshalb sollte man bei der Auswahl nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch auf die Leistungen.

Tipps für Angebote rund um die Themen Rittermahl sowie Ritteressen in den Regionen von Düsseldorf und Köln

Tipps für Angebote rund um die Themen Rittermahl sowie Ritteressen in den Regionen von Düsseldorf und Köln

Rittermahl live erleben

Rittermahl live erleben

Details zu Leistungen und Inhalt bei einem Ritterschmaus

In dieser Rubrik möchten wir exemplarisch zeigen, welche Leistungen die Gäste von einem Ritteressen erhalten können. Der folgende Exkurs soll nur ein Beispiel darstellen. Wie genau die einzelnen Leistungen und Inhalte des jeweiligen Ritteressens im Raum Köln sind, finden Sie auf den Detailseiten. Los geht´s! Bevor man sich an die Tafelrunde setzen kann, gibt es einen Verdauungsspaziergang in Form einer Fackelwanderung. Diese kann zum Beispiel zu einer Burg oder einem anderen historischen Monument führen. Auf der Wanderung erfährt man allerlei Wissenswertes zur Geschichte des Ortes und kann sich langsam in das Leben des Mittelalters einstimmen. Auch einen kleinen Ausschank in Form eines Schnapses kann es geben.

Nach der Wanderung geht es ins Gasthaus, wo bereits die Mägde, Minnesänger, Ritter und Gaukler auf die Gäste warten. Nun kann das Rittermahl beginnen. Dafür stehen ein mehrgängiges Menü und zahlreiche Getränke, wie zum Beispiel Bier, Wein und nichtalkoholische Erfrischungsgetränke zur Verfügung. Der Abend hält noch weitere Dinge bereit. Dazu gehört ein erstklassiges Unterhaltungsprogramm, welche aus verschiedenen Spielen, Gaukelei, Gesängen und flotten Sprüchen bestehen kann. Im Verlauf des Abends werden die Gäste immer tiefer in das Mittelalter gezogen und können sich bald wie richtige Ritter und edle Hofdamen fühlen. In unserem Erlebnisbericht zu einem Ritteressen finden Sie weitere interessante Details. Dieses Mittelalter Essen fand allerdings nicht im Raum Köln, sondern in Bad Berneck bei Bayreuth statt.

Gutscheine oder Karten für ein Mittelalter Essen online bestellen

Hier möchten wir kurz festhalten, wie man entsprechend bei den Eventportalen online gekaufte Gutscheine für ein Ritterdinner bei den verschiedenen Veranstaltern vor Ort einlösen kann. Die genauen Einlösebedingungen finden Sie auf den Gutscheinen. In der Regel kann man telefonisch einen Termin direkt mit dem Veranstalter ausmachen. Dies ist am einfachsten und man hat gleich Klarheit. Bei einigen Portalen können Sie auch als Alternative online aus verschiedenen Terminen wählen und diese dann mithilfe des Gutscheincodes fest buchen. Den Gutschein bringt man zum festgelegten Termin mit und gibt ihn beim Veranstalter ab.

Karten: Wie bereits oben erläutert, kann man bei einigen Portalen und Angeboten auch direkt beim Kauf einen Termin bestimmen. Diese Variante bietet sich an, wenn man bereits einen festen Termin im Auge hat. Man braucht dann nur noch die Anzahl auswählen und die Karten online bestellen. Diese kann man sich dann ausdrucken oder auch per Post zuschicken lassen.

Ritteressen in NRW als Geschenkidee nutzen

Auch als Geschenkidee machen sich Ritteressen bestens. Machen Sie Ihren Liebsten mit einem Gutschein für ein Rittermahl im Raum Köln, Düsseldorf oder anderen Regionen eine Freude. Besonders zu festlichen Anlässen, wie Weihnachten oder einem Geburtstag erhält man mit einem Rittermahl ein ungewöhnliches Geschenk, welche garantiert Eindruck machen wird. Probieren Sie einfach einmal aus. Die verschiedenen Erlebnisanbieter bieten an, die Gutscheine auch noch aufzuhübschen. Dafür stehen zum Beispiel Geschenkboxen und Kuvert mit persönlichen Widmungen zur Verfügung.